Letzte Änderung am: 27.01.2025
Alternativmedien zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie objektiv, vernünftig und finanziell auf Spenden angewiesen sind, sich also nicht in der Hand von Konzernen oder Finanzoligarchen befinden. Und es gibt noch einen entscheidenden Unterschied. Sie belegen ihre Behauptungen nahezu immer per Beweis-Verlinkung. Ich habe schon Artikel mit mehr als 70 Links gesehen, mehr als 10 Links kommen relativ häufig vor.
Mir ist kein Weg bekannt, wie man jemand, der die Mainstream-Medien für seriös hält, vom Gegenteil überzeugt. Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Die folgenden Alternativmedien lese ich täglich, weil sie tagesaktuelle Artikel-Linklisten zu nationalen und internationalen Geschehnissen pflegen. Sie servieren sozusagen mundgerecht:
1. Dushan Wegner: Freie Denker2. Medienfackel
3. b’s Weblog
4. Uncut News [überwiegend Deutsch]
5. Nasuma [International]
Für diejenigen, denen das mundgerechte Servieren missfällt, hier meine komplette Liste, alphabetisch nach Linknamen sortiert:
1. 2020 News2. Alexander Wallasch
3. Alexandra Baders Ceiberweiber
4. Anderwelt Online
5. Ansage
6. Anti-Spiegel
7. Apollo-News
8. Apolut
9. b’s Weblog
10. Bastian Barucker
11. Berlin 24/7
12. Bernd Zellers Tagesschauder
13. Blackout News
14. Blauer Bote
15. Cancelculture
16. Cato
17. Cicero
18. Clemens Heni
19. Climate Audit [Englisch]
20. Climate Discussion Nexus
21. Club der klaren Worte
22. Compact Online
23. Corodok [fast ausschließlich Corona]
24. Corona Blog
25. Corona Transition
26. Corrigenda
27. Covid-Justiz
28. Critical Cat [Deutsch]
29. Daniel Stelter
30. Danisch
31. Danke für Alles
32. Demokratischer Widerstand: Nicht ohne uns
33. Der Sandwirt
34. Der Schizophrenist
35. Der Status
36. Deutschland Kurier
37. Die Achse des Guten
38. Die Kolumnisten
39. Die blaue Hand
40. Dr. Bine [Stebel]
41. Dushan Wegner
42. EXPERTCOUNCIL: Das Experten-Netzwerk [Impfungen, Testungen, Masken, Prävention, …]
43. Egon W. Kreutzer
44. Eigentümlich Frei
45. Epoch Times
46. Fassadenkratzer
47. Free 21
48. Freie Welt
49. Freiheitsfunken
50. Freilich
51. Geolitico
52. Glitzerwasser
53. Global Bridge
54. Globkult
55. Harald Wiesedanger: Klartext
56. Helmut Röwer
57. Hintergrund
58. Hintermbusch
59. Hirnfick
60. Ich habe mitgemacht
61. Infosperber
62. Initiative für Demokratie und Aufklärung
63. Inside Corona
64. Jouwatch
65. Junge Freiheit
66. Kai-Uwe Hülss
67. Klaus Kelle
68. Klonovsky
69. Kodoroc [fast ausschließlich RKI-Files]
70. Kontrafunk Radio
71. Kraut-Zone
72. Laufpass
73. Libratus
74. M7
75. Manova (vormals Rubikon)
76. Maschinist
77. Mathias Bröckers
78. Matussek!
79. Medienfackel
80. Messerinzidenz
81. Metropolnews
82. Michael Sailer
83. Milosz Matuschek
84. Multipolar [Freikläger der RKI-Files]
85. Nachdenkseiten
86. Nasuma
87. Neue Rheinische Zeitung
88. Neusprech
89. Nius [Julian Reichelt]
90. Norbert Häring
91. Novo Argumente
92. Nuoviso TV
93. ÖRR Blog
94. Paul Brandenburg
95. Peter Frey
96. Petra Erler
97. Plagiatsgutachten
98. Polemica
99. Politically Incorrect News [Deutsch]
100. Propagandaschau
101. PS-Radler
102. Publico [Alexander Wendt]
103. RKI Leak Suche
104. Rationalgalerie
105. Recherche Dresden
106. Reitschuster
107. Report 24
108. Roger Letsch: Unbesorgt
109. Russia Today Online
110. Russia Today Site
111. Schweizer Monat
112. Sciencefiles
113. Seidwalk
114. Sezession
115. Somuncu
116. Spätnachrichten
117. Stefan Millius
118. Steve Kirsch [Englisch]
119. Swiss Propaganda Research
120. TKP
121. Tau Blog
122. Telepolis
123. The Germanz
124. Think Again
125. Tichys Einblick
126. Transition News [Deutsch]
127. Tumult
128. Twasbo
129. Ulrich Schödlbauer
130. Uncut News [Deutsch]
131. Unser Mitteleuropa: Aktuell
132. Unser Mitteleuropa: Corona
133. Unzensuriert
134. Übermedien
135. Uwe Froschauer: Wassersäge
136. Vera Lengsfeld
137. Weltwoche
138. Wertkritik
139. Wiges
140. Wir Selbst
141. Wissensmanufaktur
142. Zeit-Fragen
143. Zeitgeistlos
144. Zellerzeitung
145. Zuerst!
Falls Sie sich schon einmal darüber geärgert haben, dass Sie über eine Google Suche keine Treffer aus den Alternativmedien bekommen, dann habe ich evtl. eine Abhilfe für Sie, die allerdings nur auf Windows Computern funktioniert. Den Link zu der Beschreibung der Alternativmediensuche über die erweiterte Google Suche finden Sie im Footer dieser Webseite ganz links oder hier:
Zur Beschreibung der AlternativmediensucheEs gibt sogar mindestens drei Mainstream Medien, die durch stark reduzierte Mainstream Attitüden aufgefallen sind, also sozusagen durch Vernunft. Diese heißen Berliner Zeitung (nicht zu verwechseln mit der B.Z.; https://www.berliner-zeitung.de/), die Neue Züricher Zeitung (https://www.nzz.ch/deutschland) und der Nordkurier (https://www.nordkurier.de/). In diese Medien sollten Sie durchaus auch einmal hineinschauen.
Zum Schluss noch einige Webseiten, die sich auf Videos spezialisiert haben. Ich muss allerdings zugeben, dass ich auf diesem Gebiet nicht so versiert bin. Das soll heißen, dass es in diesem Sektor vermutlich wesentlich mehr Alternativmedien gibt:
1. AUF1 TV2. Nuoviso TV
3. Eingeschenkt TV
4. YouTube Kanal Professor Homburg
5. Punkt Preradovic
6. Tim Kellner
Es gibt sicher noch deutlich mehr als die oben aufgeführten Alternativmedien. Sie dürfen mir gerne weitere Links zu Alternativmedien an meine im Impressum angegebene E-Mail-Adresse schicken. Diese Links werde ich dann meinen Listen hinzuzufügen (sofern die Inhalte nicht allzu abseitig sind).
[Gehe zum Seitenanfang]